Crossrennen Borna, 17.10.2022
„Rund um die Witznitzer Kippe“ – 2. Lauf der Bioracer Cross Serie
Während einige dem Sommer noch ein wenig hinterher trauern, ist die Crosssaison schon im vollen Gange und einige unserer Rennfahrer sind noch immer heiß auf Rennen. Aber die doch dann bitte lieber bei Schlamm, Matsch und kalten Temperaturen. Die kalten Temperaturen ließen allerdings heute in Borna noch auf sich warten und so starteten Valentin Koch und Fabian Zeise bei goldenem Oktober-Wetter. Gold war auch das Ziel, das Valentin heute stark anvisierte. Gerade zum Ende des Rennens hin war es sehr knapp, der Sieg zum Greifen nah. „Leider“ verpasste er diesen, aber ergatterte sich dennoch einen super starken 2. Platz. Auch Fabian gab alles im 12-Jungs starken Feld und belegte am Ende auch einen guten 8. Platz.
Bei den Masters 2 startete für den 1. Radclub Jena noch Danny Kober und belegte dort einen 18. Platz.
Während die Jungs das Rennen in Borna bestritten, bewies sich Miriam Zeise als beste U23-Fahrerin beim Bundesliga Rennen in Lohne und wurde starke Vierte.
Brochenhero 2022, 03.10.2022
Heute stand der Brockenhero auf dem Programm.
Von Schierke auf den Brocken in 11 km. Beim Bergzeitfahren mussten 550 Höhenmeter überwunden werden. Diese Challenge nahm Jacob mit einem Freund aus Jena auf sich. Nicht einmal das frühe Aufstehen um 5 Uhr konnte sie stoppen.Vor Ort angekommen konnte sich erst mal über wunderbares Herbstwetter gefreut werden. Angenehme 10 Grad C° und ein wolkenfreier Brocken.
Nach einem kurzen Warmfahren ging es dann auch los. Die Zeit der Auffahrt verging wie im Fluge und am Ende stand eine Zeit von 27 Minuten und 52 Sekunden auf der Uhr. Heute konnte Jacob damit die zweit schnellste Zeit des Tages erkämpfen und damit entschied er das zweite Podiumstreppchen für sich.
Wir danken dem austragenden Verein für die gute Organisation und kommen gerne wieder.
Bahnabschluss in Erfurt, 25.09.2022
Silber und Bronze bei den abschließenden Landesverandsmeisterschaften
Beim gestrigen Bahnschluss auf der Radrennbahn in Erfurt ging es parallel gleich um mehrere Wettbewerbe, die zu einem Omnium zusammengefasst wurden. Erste Teildisziplin für die Altersklassen U13 und U15 war ein Zeitfahren über 500 m aus dem Stand, was gleichzeitig als Landesverbandsmeisterschaft gewertet wurde. In der U15m konnte sich Jan Hammerl die Bronzemedaillie sichern, während Valentin Koch einen starken 4. Platz einfuhr. Bei den Mädchen der U13 kam Kea Hammerl nach langer Verletzungspause auf Rang 5.
In einem rasanten Temporundenrennen hatte Jan sogar die Nase vorn und konnte mit 10 Punkten das Rennen gewinnen. Auch Valentin konnte vorn mitmischen und sicherte sich den 5. Platz.
Im abschließenden Punktefahren, welches wiederum eine eigene Landesmeisterschaft darstellte, bewiesen die Jungs vom 1. Radclub Jena Sprintstärke und Ausdauer. Jans couragiertes Rennen wurde mit der Silbermedaille belohnt und auch Valentin war als 6. wieder vorn mit dabei. In der Omniumswertung hieß dies am Ende: Jan auf 2 und Valentin auf 6.
Aber auf die kleineren Sportler kamen zum Einsatz. Einzige Vertreterin von unserem Verein war Maria Grebe. Über je eine Runde (250 m) mit fliegendem bzw. stehendem Start kam sie in der Gesamtwertung auf Rang 6.