Rund ums Schwanseebad, 24.04.2023
Beim Kriterium in Weimar starteten 10 Kinder und Jugendliche des 1. Radclub Jena und so waren wir in fast allen Rennen (U11 - U19) vertreten. Während die "Kleinen" ab 10:20 Uhr noch auf der feuchten Straße ihre 8 Runden (entsprechend 8 km) um das Schwanseebad absolvierten, trocknete es immer mehr auf und die weiteren Rennen fanden bei erstaunlich schönem Frühlingswetter statt.
Besonders die Geschwister Kea und Jan Hammerl machten heute einen starken Auftritt, sowie Valentin Koch und Paula Jelinek. Jan wurde in der u17m Zweiter und das nach einem Sturz in der ersten Hälfte des Rennens, der ihn recht lädiert, aber umso ehrgeiziger um Wertungspunkte kämpfen ließ. Auch Kea (U15w) und Valentin (U15m) mischten immer vorne im Feld mit und konnten wichtige Punkte einfahren, die ihnen Platz 3 (Kea) und 4 (Valentin) einbrachten. Im selben Rennen wie Valentin waren auch Paula und Fabian Zeise unterwegs. Da es kein Rennen für die weibliche U17 gab, musste sie die Mädelsflagge dort hochhalten. Sie war die beste Fahrerin in diesem Rennen und wurde (in der Jungswertung) 13., dicht gefolgt von Fabian, der 15. wurde. Weitere Platzierungen waren folgende: Felicitas Simon (12., U15w), Jakob Grebe (33., U13m), Carlo Heinke (22., U13m), Philine Koch (8., U11w) und Maria Grebe (7., U11w).



14. Elbauerennen Klöden, 16.04.2023
Am Samstag (14.04.2023) fand das nunmehr 14. Elbauerennen in Klöden (SAH) statt.
Hier gibt es die Ergebnisse.
Radrennen über Ostern, 14.04.2023
Sachsenring am Ostersamstag
Am Ostersamstag fand das erste Bundessichtungsrennen auf der Straße für die U17 im Rahmen des 80. Sachsenringradrennens statt. Die weibliche Jugend startete gegen 10:15 Uhr bei Nieselregen auf den 28 km langen Kurs (8 Runden). Aufgrund eines Defektes an der Pedale war für Paula Jelinek der Renntag schon nach 500 m vorbei. Im Anschluss daran startete die männliche Jugend - es hatte mittlerweile aufgehört, zu regnen - zu ihrem Rennen über 52,5 km (15 Runden). Jan Hammerl erreichte hier den 20. Platz.
Bergpreis in Bad Driburg am Ostermontag
Am Ostermontag ging es für Paula Jelinek nach Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen zur Offenen Bergmeisterschaft NRW auf der Rennstrecke am Bilster Berg. Bei sonnigem Wetter ging es für sie und vier Mitstreiterinnnen auf einen 34 km langen Rundkurs (8 Runden). Eine Dreiergruppe mit Paula setzte sich vom Start weg ab. Paula erreichte nach 1 Stunde und 11 Minuten mit 5 Sekunden Rückstand auf die Siegerin als Dritte das Ziel.