Zu viert zur Medaille gerast, 06.09.2022
Lediglich um 0,4 Sekunden verpasste unser Sportler Jan Hammerl mit seinen Teamkollegen Raul Esch (Waltershausen) sowie Max und Felix Jerzyna (beide Gera) bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren der U15-Schüler die Silbermedaille.Selbst der Titelgewinn war für das Team Thüringen1 nach 20 km mit lediglich 12 Sekunden Rückstand auf das siegreiche Team aus NRW in Reichweite. 28:06,71 min benötigte das schnelle Quartett für die flache Strecke in Genthin und konnte so zum Saisonende mit Platz 3 einen tollen Erfolg auf nationalem Niveau erzielen. Wir gratulieren allen beteiligten Sportlern!
Für unseren Verein waren noch weitere Sportler im Einsatz: Valentin Koch erreichte mit dem zweiten Thüringer Vierer Platz 16 in der U15, Paula Jelinek wurde mit ihrer Partnerin Elin Sachse (Sömmerda) 9. bei den U17-Mädchen. Miriam Zeise erzielte im Einzelzeitfahren der Juniorinnen einen guten 7. Platz und Johannes Banzer für mit seinem Team schnelleStelle auf Rang 10 in der Eliteklasse.
Alle Ergebnisse siehe hier.
Ötztaler Radmarathon, 02.09.2022
Ötztaler Radmarathon 2022
An der Startlinie des diesjährigen Ötztaler Radmarathons standen unsere Sportler Beate Zanner, Nils Kästner und Jacob Tippelt, die für das ILB-Gråkjær Cycling Team starten. Beate und Jacob nahmen zum ersten Mal die insgesamt 227 km und 5500 Hm mit ihren vier Alpenpässen in Angriff, während es für Nils schon das achte Mal war. Bis zum ersten Anstieg fuhren sie im vorderen Teil des großen Startfeldes von über 4000 Startern. Nils‘ Familie verpflegte die Drei oben am Kühtai mit Trinkflaschen und Gels, bevor es in eine schnelle Abfahrt ging. Beate und Nils erwischten am Brennerpass eine sehr gute Gruppe und auch dort gab es noch einmal eine Verpflegung, wo sie auch Regenjacke und Armlinge ablegen konnten, da das Wetter mittlerweile sehr gut mitspielte.
Für Beate und Nils lief der dritte Anstieg zum Jaufenpass auch sehr gut. Jacob hatte indes Probleme mit schwindenden Energiereserven. Doch nach einer längeren Pause und dem Auffüllen der Reserven ging es auch für ihn gut weiter. Der vierte und letzte Anstieg war das Timmelsjoch mit seinen 16 Serpentinen, Tunneln und 28 km. Diesmal war es Nils, der am Anfang des Anstiegs mit Krämpfen zu kämpfen hatte. Aber auch hier halfen Gels und Iso. Beate war die schnellste von den Dreien und erreichte das Ziel nach 8:33 h als 7. Frau gesamt. Nils und Jacob überquerten die Ziellinie jeweils nach 8:45 h (Platz 356) und 8:58 h (Platz 464).
Rund um den Sachsenring, 29.08.2022
79. Radrennen rund um den Sachsenring
Vergangenen Sonntag fand wieder der Westsachsenklassiker auf der Rennstrecke in Oberlungwitz statt. Neben einem U17 Bundesnachwuchssichtungsrennen, hatte auch die Altersklasse U15 ihren Start dort mit einem Rennen über 6 Runde à 3,5 km. Die Strecke ist durch sehr steile Anstiege und rasante Abfahren gekennzeichnet, die das große Feld schnell dezimierte. Für den 1. Radclub Jena standen Jan Hammerl und Valentin Koch am Start. Beide hatten einen guten Start und konnten die ersten drei Runden im großen Hauptfeld mitarbeiten. Zu Beginn der vierten Runde hatten beide kurz den Anschluss ans Feld verloren. Jan zeigte aber seine Stärke, indem er sich und Valentin wieder ans Feld heranführte. Die immer wiederkehrenden Attacken der anderen Fahrer vorne im Feld führten aber ab Runde fünf zur Zersplitterung des Hauptfeldes, wobei beide RC Jena-Starter sich in kleinen Dreiergruppen wiederfanden. Im Mittelfeld liegend, fuhr Jan Platz 20 und Valentin Platz 26 ein.