Crossrennen bei Sonnenschein, 01.11.2021
Crosser erkennt man normalerweise am Dreck im Gesicht und an verklumpten Reifen und Rädern. In Radibor schien aber nochmal so richtig gut die Sonne, sodass die Cross-Veranstaltung für Sportler wie Zuschauer eine sehr angenehme Sache war. Unter Leitung von M. Schurig machte sich auch ein kleines Crossteam vom 1. Radclub Jena auf den recht weiten Weg nach Radibor.
Paula Jelinek, das erste Mal in der Altersklasse U17 started, kam auf Rang 17. In der U15 waren wir mit drei Fahrern vertreten. Jan Hammerl (älterer Jahrgang) deutet mit einem beherzten Rennen auf Rang 6 schon einmal an, dass er im Laufe der Saison auch einmal das Podest erklimmen könnte. Auch nicht weit dahinter kam Valentin Koch (jüngerer Jahrgang) als 8. ins Ziel. Auch Fabian Zeise meisterte den Parcours (18.).
3x Edelmetall beim Bahnabschluss in Erfurt, 26.09.2021
Aufgrund diverser Ausfälle im Laufe der Saison gab es in diesem Jahr beim Bahnabschluss in Erfurt noch einige Landesmeistertitel zu vergeben. Sowohl für U15 als auch für U13 ging es mit der Kurzzeitdisziplin 500 m aus dem Stand los. Den Sportlern des 1. Radclub Jena mangelte es hier etwas an Spritzigkeit; einzig Valentin Koch kam in der U13 auf einen respektablen 7 Platz.
Dann ging es direkt über zu der Einerverfolgung der U15, und hier lief es schon viel besser. Jan Hammerl konnte so über die 8 Runden (2000 m) seine erste Platzierung mit Rang 13 und somit auch die ersten SV-Cup-Punkte einfahren. Für Paula Jelinek, im Angang deutlich verbessert, reichte es sogar zur Bronzemedaillie.
Richtig spannend und interessant wurde es dann in den 4er Mannschaftverfolgungsrennen. Interessant, weil wir als kleiner Verein leider in keiner Altersklasse eine eigene Mannschaft stellen konnten und daher Allianzen mit anderen Vereinen vor Ort geschiedet werden mussten. Dies hatte natürlich zur Folge, dass diese gemischten Mannschaften noch nie zusammen die Verfolgung geübt hatten, denn es gab auch keine Gelegenheit zum gemeinsamen Warmfahren.
Unter diesen Umständen ist die Leistung unserer Teams hoch zu loben. In der U13 gingen Fabian Zeise und Valentin Koch zusammen mit Aron Wiedemann (SV Sömmerda) und Thorben Meinhold (Blau-Weiß Meiningen) an den Start. Fabian, auf 1 started, hatte die Aufgabe, die Kollegen über 1,5 Runde in Schwung zu bringen. Die restlichen Drei fuhren die verbleibenden Runden sehr homogen und mit Druck zuende, sodass am Ende eine Zeit von knapp über 3 Minuten und ein erfreulicher 2. Platz zubuche stand. Glückwunsch!
In der U15 bildete Paula Jelinek ein Team mit Sportlern vom SSV Gera. Hier kam der Zug aufgrund des Abreißens eines Sportlers in der ersten Runde nicht so richtg ins Rollen, aber es reichte am Ende für Platz 4. Jan Hammerl konnte ein Team mit Turbine Erfurt (Alyssa Scheiding und Elias Böhme) sowie Lillemor Lehmann vom RV Elxleben bilden. Obwohl der Abstand zum Vorderrad bei Jan immer noch etwas zu groß war, um optimalen Windschatten zu bekommen, hat er sich immer wieder herangefahren. Nach dem Abreißen von Lillemor konnte Jan auf den letzten Runden nochmal richtig Druck machen, sodass die Mannschaft mit unter 3 min (also > 45 km/h im Schnitt) ins Ziel kam. Dies bedeutete eine schwer erkämpfte Bronzemedaille.
Der Renntag fand seinen Abschluss im gemeinsamen Punktefahren der U13m+w, d.h. in einem maximal großen Feld von 24 Sportler:innen. Valentin Koch konnte sich stets in der ersten Gruppe unten auf der Messlinie halten. Leider reichte es bei den ersten der 5 Wertungen nicht für Punkte, aber im Verlauf des Rennen zahlte sich die kraftsparende Fahrweise aus. In der zweiten Rennhälfte sprangen dann auch Punkte in den Sprintwertungen heraus, sodass noch ein sehr guter 4. Platz erreicht wurde.
In der U11 waren leider keine Sportler vom 1. Radclub Jena am Start. Das ist schade, denn bei herrlichem Sonnenschein, ca. 25 °C, einer super Bahn in Erfurt und einer insgesamt sehr gut organisierten Veranstaltung wären sicher noch gute Ergebnisse zu erzielen gewesen.
Tag des Sports in Jena, 20.09.2021
Am kommenden Samstag, dem 25.09.2021, wird der 1. Radclub Jena auch auf dem Tag des Sports und der Gesundheitsförderung in Jena-Lobeda vertreten sein. Hier präsentiert sich die Sportstadt Jena mit einem bunten Programm.
Ab 9:15 Uhr geht's los auf dem Sporthallenkomplex Lobeda-West, Karl-Marx-Allee 7, 07747 Jena.
Auf unserem Vereinstand können die Kinder auf einem sog. Smarttrainer Rennrad fahren und sich dabei die geleisteten Werte online anschauen. Kommt vorbei und probiert's aus!
Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.