Finale im Bahncup Gera, 04.10.2017

U11Finale im Geraer Nachwuchsbahncup 2017

Leider spielte das Wetter am Feiertag (3. Oktober) nicht mit, sodass der 7. und letzte Lauf im Geraer Nachwuchsbahncup nicht stattfinden konnte. Dennoch versammelten sich die Aktiven in Gera, um die Ehrung der Gesamtsieger vorzunehmen. Auch dabei war das kleine Bahncup-Team des 1. Radclub Jena, welches sich über die gesamte Saison hinweg samstags oder mittwochs auf dem Betonoval übte.

In der jüngsten Altersklasse, U9, zeigte Maike-Marie Pesel stets Einsatzwillen und eine konstant gute Leistung, wofür sie in der Gesamtwertung mit Platz 3 belohnt wurde.

U9Für Jason-Leon DeFries war es in der U11 die erste Saison auf dem Bahnrad. Für ganz vorn reichte die Kraft noch nicht, aber ein Gesamtrang 20 lässt hoffen, dass es im nächsten Jahr als älterer Jahrgang der U11 ein ganzes Stück vorwärts geht.

Die Mädchen der U11, Paula Jelinek und Klara Hesse, sind bereits "alte Hasen" und fuhren immer wacker mit. Klara hatte mit mehr Konstanz und besseren Sprintqualitäten das etwas bessere Ende für sich und belegte den Gesamtrang 2 vor Paula auf 3.

U13Auch in der gesamten Saison immer vertreten war Anika Pesel in der U13w. Auch wenn hier mit etwas mehr Konzentration und Biss ein weit besseres Resultat möglich gewesen wäre, ist ein Abschluss als 4. nicht schlecht.

Die Sportler der U15 waren nur sporadisch in Gera dabei, da hier der Trainingsschwerpunkt auf der Bahn in Erfurt lag. Zusammengefasst: Tanja Spath 5, Miriam Zeise 9, Alfred Hesse 22, Maik Pesel 23, Marcel Antkowiak 24, Janne Jelinek 26.

Zum Abschluss der Saison sei noch einmal Katrin gedankt, ohne deren logistische Hilfe eine Teilnahme am Bahncup in Gera nicht möglich gewesen wäre. Auch Marco vielen Dank für die Fotos.

Finale im SV-Cup, Erfurt, 01.10.2017

U11wDas Wetter meinte es gestern beim Bahnabschluss auf der Radrennbahn in Erfurt noch einmal gut mit dem Thüringer Radsportnachwuchs. Bei milden Temperaturen und teilweise Sonnenschein konnten noch einmal die letzten Kräfte zum Abschluss der Bahn- und Straßensaison mobilisiert werden.

Für die U13+U15 ging es um die LVM im 500-m Zeitfahren sowie um eine Omniumswertung, bei der noch Temporunden und ein Punktefahren mit eingingen. In der Gesamtwertung kamen hier Tanja Spath und Miriam Zeise in der U15w auf die Plätze 9 und 10. Anika Pesel in der U13w fand auch nicht den rechten Zugang zum Rennen und wurde 9.

Sehr viel besser konnten sich die ganz kleinen Mädchen in Szene setzen. Noch auf dem Rennrad unterwegs, ging es hier um eine fliegende Runde und eine aus dem Stand (250 m). Hinter der souveränen Siegerin Gwen Böttcher vom SSV Gera sprintere Klara Hesse in beiden Rennen auf 2 vor Paula Jelinek auf 3. Maike Pesel, noch bei der fliegenden Runde auf dem letzten Platz, verbesserte sich bei den 250 m aus dem Stand noch auf einen tollen 6. Platz.

Bei der Gesamtsiegerehrung für die Saison, gab es einen super 2. Platz für Miriam Zeise (U15w) und Rang 3 für Paula Jelinek (U11w). Desweiteren Platz 4 für Klara Hesse, 8 für Maike Marie Pesel (U11w), 7 für Anika Pesel (U13w) und 10 für Tanja Spath (U15). Tom Schneppe (U15) wurde 19.

Zudem wurden die Kaderberufungen für das nächste Jahr vorgenommen. Vom 1. Radclub Jena sind dabei:

Tom Schneppe (D3), Miriam Zeise und Tanja Spath (D2), Anika Pesel (D1), Paula Jelinek (E).

U13w U15w

Sieg für Miriam Zeise beim Robert-Förster-Cup, 26.09.2017

U154. Lauf im Robert-Förster-Cup: Rund um den Störmthaler See

Beim einem der letzten Straßenrennen der Saison, Rund um den Strömthaler See, mit einer knackigen Rampe von bis zu 16% Steigung, konnte Miriam Zeise in der U15w noch einmal ihre Stärke auf hügeligem Terrain beweisen. Nach vier Runden konnte sie einen Sieg einfahren, gefolgt von der auch sehr gut platzierten Tanja Spath auf 5.

Ebenfalls ein super Rennen lieferte Tom Schneppe (U15) mit einem 2. Rang bei den Jungs.

Dank an die betreuenden Eltern!

2x Bahnrennen in Gera, 16.09.2017

U11wGute Ergebnisse bei den Bahnrennen für den 1. Radclub Jena!

Am Mittwoch fand der 6. Lauf des Geraer Bahncups statt. Obwohl es auf der Fahrt von Jena nach Gera noch in Strömen regnete, konnte der Lauf in Gera mit nur etwas Verzögerung tatsächlich gestartet werden. Vom 1. Radclub Jena war der "harte Kern" der Bahnfahrer vertreten: Anika Pesel (U13w), Paula Jelinek, Klara Hesse und Maike Pesel (alle U11w), sowie Jason DeFries (U11m). Wenn auch die Einzelergebnisse druchaus gemischt waren, so konnte Klara mit einer Zeit von 8.4 s über "100 m fliegend" ein echtes Ausrufezeichen setzen. Nach dem Ausscheidungsfahren kam sie dann in der Omniumswertung auf den zweiten Rang, gefolgt von Paula Jelinek auf 3. Bei den Jungs belegte Jason DeFries den 17. Platz.

In der U9w, die noch mit Straßenrädern unterwegs sind, belegte Maike Pesel Platz 3 und zeigte damit eine sehr konstante Leistung über die 2. Saisonhälfte hinweg.

In der U13w schaffte Anika Pesel auch den Sprung auf das Treppchen: 3. Rang.

U11Heute nun war die Landesmeisterschaft im Omnium für U13 und U15, sowie ein SV-Cup-Rennen für die U11.

Um bei der U11w zu beginnen, hier gab es dasselbe Ergebnis wie im Bahncup: Klara Hesse auf 2 und Paula Jelinek auf 3. Klara hatte wiederum die beste Zeit über "100 m fliegend" und ersprintete sich zweimal die maximale Punktzahl beim Punktefahren. Mit zunehmender Renndauer waren dann allerdings alle Körner verschossen. Paula, die traditionelle Spätstarterin, nahm in den letzten Runden doch noch einmal ihr Herz in die Hand und konnte ein paar Punkte einfahren. Auch hervorzuheben ist Maike Pesel: Bei ihrem ersten Rennen mit dem Bahnrad schlug sie sich wacker und war zurecht stolz darauf, im Punktefahren nicht überrundet worden zu sein. Als Endergebnis stand hier Platz 6 zu Buche.

Jason DeFries kam über die 100 m noch nicht richtig in Schwung - hier gibt es noch viel zu trainieren. Im Punktefahren zeigte er aber Kampfgeist und konnte ein paar Fahrer hinter sich lassen. Er kann sich über den 15. Platz und damit über den ersten "echten" Punkt im SV-Cup freuen.

Anika Pesel in der U13w fing das Omnium mit angezogener Handbremse an. Sowohl im Scratch als auch im Ausscheidungsfahren versäumte sie es, Initiative zu ergreifen und das Schicksal selbst zu bestimmen. Erst in der zweiten Hälfte des Punktefahrens zeigte sie, was sie wirklich leisten kann. Aktive Orientierung nach vorn und der Mut zum Angriff brachten einige Wertungspunkte und insgesamt Platz 5 in der Landesmeisterschaft.

In der U15w war vom 1. Radclub Jena krankheitsbedingt nur Miriam Zeise am Start (Gute Besserung an Tanja!). Das Scratch-Rennen gestaltete sie souverän: immer gut positooniert auf 2 oder 3 und in der letzten Runde voll mitgehen - das brachte Rang 2. Im Ausscheidungsfahren, als nur noch 6 Fahrerinnen auf der Bahn waren, sprintete Miriam über den blauen Teppich, was das "aus" bedeutete. Beim abschließenden Punktefahren war sie stets aufmerksam, um auch den einen oder anderen Punkt mitzunehmen. Leider wurde sie etwa in der Mitte des Rennens gut positioniert vor der Sprintwertung in einen Sturz verwickelt, der zum Rennabbruch führte. Stark angeschlagen ging es dann doch über die letzten 15 Runden weiter. Hier konnte sich Miriam trotz der Blessuren noch teuer verkaufen. In der Omniumswertung reichte es somit zu einem guten 5. Platz.

LVM Kriterium in Sömmerda, 11.09.2017

U11wDie Landesmeisterschaft im Kriterium im Gewerbegebiet Sömmerda war auch das letzte Straßenrennen im Rahmen des SV-Nachwuchs-Cups in Thüringen. Grund genug, um noch einmal alle Kräfte zu sammeln um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Besonders gut gelang dies Paula Jelinek. Mit einem 2. Platz in der Altersklasse U11w unterstrich sie die während der ganzen Saison konstant gute Leistung. Auch gut dabei war die ein Jahr jüngere Klara Hesse auf Rang 6. Maike-Marie Pesel, noch ein Jahr jünger, kam als 8. ins Ziel.

Bei den Jungs der U11 kämpfte sich Jason-Leon DeFries auf Rang 26. Anika Pesel der U13w wurde 7.

In der U15w fuhren Miriam Zeise auf 7, Tanja Spath auf 9. Bei den Jungs kam Tom Schneppe auf den 14. Platz.