Finale der Bioracer Cross Challenge, Chemnitz, 06.12.2015
Mit dem heutigen Crossrennen in Chemnitz erfuhr die Rennserie der Bioracer Cross Challenge ihren Abschluss. Auch einige Sportler des 1. Radclub Jena wollten sich noch einmal zum Nikolaustag mit einer guten Leistung belohnen.
Besonders gut gelang dies Miriam Zeise (U13w), die im Crosslauf der U13 auf den 6. Platz kam und damit die Führung in der Gesamtwertung als bestes Mädchen der U13 souverän verteidigen konnte.
Auf Crossrädern unterwegs war Alfred Hesse (15), der in seiner ersten Cross-Saison heute auf Platz 11 kam und in der Gesamtwertung auf Rang 9 gelistet ist.
Der neue Thüringer Landesmeister im Cross der Jugend (U17), Tobias Wegbrod, wartete auch wieder mit einer stabilen Leistung auf, belegte heute Platz 10 und in der Gesamtwertung Platz 9.
Jetzt heißt es für die Crosser, etwas durchzuschnaufen, bevor es langsam in die Vorbereitung für die nächste Straßensaison geht.
Nasses Bahncup Finale in Gera, 03.10.2016
Alle hatten sich schon auf einen schönen Saisonabschluss gefreut, aber leider konnte heute wegen schlechten Wetters der 8. Lauf des Geraer Nachwuchs-BahnCups nicht stattfinden.
Daher bleibt hier nur noch der Gesamtstand zu berichten, und das ist sehr erfreulich, denn der 1. Radclub Jena konnte in der Altersklasse U9 die Gesamtführenden stellen. Klara Hesse sicherte sich das rote Triktot der Mädchen, während Maximilian Hohenstein das gelbe Führungstriktot der Jungs überstreifen durfte.
Paula Jelinek kam in der U11 auf Platz 6.
Auch die U13 kann mit guten Leistungen aufwarten: Tanja Spath schrammte um einen Punkt am Podest vorbei und erreichte Platz 4. Miriam Zeise auf 6, gefolgt von Anika Pesel auf 10. Maik-Erik Pesel konnte sich im starken Feld der Jungs über einen guten 8. Rang freuen.
In der U15 belegte Naomi Stößel Platz 8, bei den Jungs kam Marcel Antkowiak auf 13 und Alfred Hesse auf 16.
Bereits gestern erzielte Miriam Zeise (U13) beim Straßenrennen in Fulda (FROH Straßenpreis) einen sehr guten 7. Platz; Tanja auf 21. Am Samstag lief es für Miriam noch besser, denn sie belegte als zweitbestes Mädchen in der U13 einen tollen 3. Platz beim Schottener Bergzeitfahren auf den Vulkan.
Damit ist nun definitiv die Straßen- und Bahnsaison 2015/16 zu Ende. Sportlern und Betreuern sei nun etwas Ruhe gegönnt, bevor es mit der Cross/Lauf-Saison weitergeht.
Aktiv an vielen Orten, 27.09.2016
Am Sonntag, dem 25. September, ging ein vielseitiges Wochenende mit sehr guten Ergebnissen für den 1. Radclub Jena zu Ende.
Neben dem Bahnabschluss in Erfurt im Rahmen des SV-nachwuchscups (s.u.) ging es auf der schnellen Holzbahn in Franfurt/Oder um die Bundessichtung. Johannes Banzer (U19) konnte hierbei seine Stärke als Verfolger demonstrieren, denn er belegte Rang 2 in der Einerverfolgung und Platz 1 in der aus unterschiedlichen Landesverbänden gemischten Mannschaft!
Miriam Zeise (U13w) holte sich einen Sieg beim Robert-Förster-Cup am Strömthaler See. Tom Schneppe in der U15 gelang ein 6. Platz.
Beate Zanner (Elite) unterstrich einmal wieder ihre gute Bergform durch einen Sieg beim 17. Rothaus RiderMan Jedermannrennen.
Finale im SV-Cup, 27.09.2016
Am vergangenen Samstag ging es beim Bahnfinale in Erfurt ein letztes Mal in dieser Saison um Punkte im Thüringer SV-Nachwuchscup.
Die Altersklasse U11 absolvierte mit Straßenrädern eine fliegende Runde und eine Runde aus dem Stand. Von den Mädchen des 1. Radclub Jena gelang dies Klara Hesse besonders gut: noch zur U9 gehörend belegte sie einen tollen 5. Platz, gefolgt von Paula Jelinek (9) und Pauline Hahn (10). Maximilian Hohenstein, auch noch U9, platzierte sich bei den Jungs im Mittelfeld. In der SV-Gesamtwertung kam Paula mit diesem Ergebnis auf den 6. Rang.
Die Altersklasse U13 absolvierte ein Scratch-Rennen, ein Rennen über unbekannte Distanz und ein abschließendes Dänisches Punktefahren. Maik-Erik Pesel qualifizierte sich im Scratch-Rennen, wurde aber kurz hinter der Ziellinie beim Rennen über unbekannte Distanz zusammen in einen Sturz mit einigen anderen Fahrern verwickelt und musste das Rennen aufgeben. Bei den Mädchen begann der Tag auch gut: Tanja Spath machte durch ein fulminates Scatch-Rennen und Platz 2 auf sich aufmerksam, wurde aber im Rennen über unbekannte Distanz an guter Position liegend disqualifiziert. Am Ende fuhr Miriam Zeise mit konstant guten Leistungen auf Rang 6 der Gesamtwertung, gefolgt von Tanja Spath (9) und Anika Pesel (14).
Für Miriam ergab dies einen schönen 4. Platz in der Gesamtwertung, gefolgt von Tanja (7) und Anika (16). Aufgrund der konstant guten Leistungen in der nun vergangenen Saison wurden Miriam Zeise und Tanja Spath zudem in den D1-Kader des Thüringer Radsportverbands berufen und können nun ein 46er Kettenblatt für die AK U15 an ihre Rennräder schrauben.
Kriterium Greiz, 18.09.2016
Bei kaltem Nieselregen und rutschigen Straßen fand heute das Kriterium in Greiz statt.
In der U11w konnte Paula Jelinek nicht in die Sprints eingreifen und kam auf Platz 7.
Bei den Mädchen der U13 gewann Miriam Zeise einen Sprint und konnte sich in allen anderen Sprints platzieren. In der Endabrechnung fehlte ein Punkt zu Rang 2, aber der Platz auf dem Podest war sicher.
Maik Pesel und Janne Jelinek (U13) sowie Patrick Deutscher (U15) konnten in ihren Rennen nicht in die Entscheidung eingreifen.