„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…“ schrieb Björn wenige Tage vor der Abfahrt, um letzte organisatorische Hinweise mitzugeben.

Genau so euphorisch war auch die Stimmung in den Teams Jena und Weimar, die zusammen angereist sind und Mannschaften gebildet haben. Für das Team Jena gingen Carlo Heinke und Hans Gustav Nadolny für die 3-tägige „Rundfahrt“ (5.-7. Sep 2025) in der U15 an den Start. Für das Team Weimar trat Laura Wenderoth in der U13 an. Besonderer Dank geht an die Betreuer Arthur Krieg vom RFV „Die Löwen“ Weimar und Marc Hirschmann vom SV Eintracht Frankenhain.

3 Rundstreckenrennen, 1 Einzelzeitfahren und 1 Mannschaftszeitfahren waren am Tempelhofer Feld und am Olympiastadion zu absolvieren. In Summe rund 135km in der U15 und 80km in der U13. Und wie bei jedem richtigen Radrennen gab es Hindernisse zu überwinden, wie einen starken Regenguss pünktlich zum Start der U13 und Sturzpech in der U15. Diese wurden von den Sportlern bravourös überwunden.

So konnte Carlo Heinke im abschließenden Rundstreckenrennen einen hervorragenden 7 Platz ersprinten. Insgesamt belegte er nach mehreren tollen Rennen Platz 19. Auch Hans Gustav Nadolny stand alle Etappen erfolgreich durch und belegte in der Gesamtwertung Platz 49. In der Mannschaftswertung errang das Team Jena zusammen mit Leopold Bardell und Anton Geistert den 7. Platz.

Auch Laura Wenderoth bestritt alle 5 Rennen ihres ersten überregionalen Wettbewerbs erfolgreich und belegte insgesamt den 11. Platz. In der Mannschaftswertung sicherte sich das Team Weimar mit Felix Vonderlind und Franz Müller den 9. Platz.

Alle Ergebnisse gibt es hier: TOUR DE Berlin – Int. Youngsters Race 2025 – ZPN Tour System

Wenn es dieses Mal nicht für eine der herrlichen Medaillen in Fahrradform reichte, so dienten sie doch als Ansporn fürs weitere regelmäßige Training. Wer weiß, vielleicht klappt es ja, denn im nächsten Jahr dürfen alle Jenaer Starter noch einmal in derselben Altersklasse antreten.